Das Projekt „Mädchen an den Ball“ ist ein modellhaftes, beitragsfreies, regelmäßig stattfindendes außerschulisches Fußballprogramm für Mädchen im soziokulturellen Kontext in verschiedenen Stadtteilen von München. Das Angebot ist inklusiv ausgerichtet und kostenfrei.
AKTUELL: Der Standort Berg am Laim, Fehwiesenstr. ist umgezogen in die Bezirkssportanlage Krehlebogen, Krehlebogen 15 in Perlach
Neue Standorte
Montags ab 15:00 Uhr
SV Helios Westpreußenstr. 60
Dienstag ab 15:00 Uhr
Alte Pinakothek Barerstr. auf der Wiese vor der Pinakothek
Mädchen an dem Ball findet an allen Standorten bei jedem Wetter statt. Original-Ton Julia (7 Jahre):“ Wir sind nicht aus Zucker. „
Der Verein BIKU e.V. hat das Ziel, öffentliche Räume in München aufzuzeigen und damit zu dokumentieren, dass Skateboard Anlagen, Spiel- und Bolzplätze, sowie die Eisbachwelle, potenzielle Orte für öffentliche Räume und Mädchen wären oder sein könnten.
„Mädchen an den Ball“ ist eines der Projekte das dieses Ziel verfolgt.
Pädagogisch und sozialpolitisch möchte BIKU g GmbH erreichen, dass Mädchen stark werden und sich öffentliche Räume ohne Ängste mutig aneignen.
Bericht auf TV Bayern Live Film
Bericht Sportarena München TV Sportarena
Bericht im BR / Abendschau 21.10.2022 Film
Bericht im BR / Abendschau 5.7.2022 Film
Ablauf
An fünfzehn Standorten in München wird Training für fußballbegeisterte Mädchen angeboten. Kommen, spielen und Spaß haben. Das ist die Devise. Kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne Jungens.
Einmal die Woche treffen sich Mädchen an einem der Standorte. Dort wird ein Training mit Trainer*innen mit einer DFB Ausbildung Lizenz C durchgeführt.
Die Standorte sind hier aufgeführt und die Mädchen können ohne Anmeldung und kostenfrei dazu kommen.
In der jeweiligen Anlage muss man die Mädchengruppe manchmal etwas suchen, aber der Mädchenpower ist nicht zu übersehen. Sportkleidung ist zu empfehlen, aber nicht zwingend.
Trainingsstandorte und Partner vor Ort:
In Pandemie-Zeiten informieren wir Sie über Änderungen hier auf der Startseite.
Tag | Vereinsanlage | Adresse MadB | |
Montag | TSV Turnerbund München-Untergiesing Harlaching | Agilolfingerstr. 6 | |
Montag | FC Olympia Moosach | Saarlouiserstr. 86 | |
Montag | TSV Solln – Fürstenried Solln | Herterichstr. 139 | |
Dienstag | DJK Pasing – Pasing Obermenzing | Agnes Bernauer Str. 239 | |
Dienstag | Bezirkssportanlage Krehlebogen 15 |
Krehlebogen 15 | |
Dienstag | Bezirkssportanlage Milbertshofen Am Hart | Wegenerstr. 10 | |
Mittwoch | FT Gern – Neuhausen Nymphenburg | Hanebergstr. 1 | |
Mittwoch | ESV Freimann-Schwabing Freimann | Franklplatz 15 | |
Mittwoch | FC Viktoria & FFC Wacker – Sendling | Wackersbergerstr. 49 | |
Donnerstag | SV München von 1880 e.V.-Sendling & Schwanthalerhöhe | Tübingerstr. 10 | |
Donnerstag | SC Amicitia Moosach | Dietrichstr. 11 | |
Donnerstag | SV 1925 Allach Untermenzing | Prof.Eichmann Str. 11 | |
Donnerstag | TSV 54 DJK Feldmoching Hasenbergl | Grohmannstr. 61 | |
Freitag | FC Stern Trudering Riem | Feldbergstr. 65 | |
Freitag | ESV Aubing Lochhausen Langwied | Papinstr. 22 |
Unterstützer & Förderer
Stadtrat der LH München
Inhalte / Betreuung: Sozialreferat LH München
Für den Fußballsong: DFB, Deutscher Fußball Bund
Entwicklung & Aufbau Netzwerk Metropolregion: Postcode Lotterie, Beisheim Stiftung, Moving Child
Materialien vor Ort, TrainerInnenausbildung: Bayrischer Fußball Verband, BB Bank
Trainer*innen & Plätze: Bezirksausschüsse LH München & Bayrischer Fußball Verband: