Aktuell 14.04.2021
Corona-News
Bis auf Widerruf fallen wegen der sogenannten Corona-Notbremse alle „Mädchen an den Ball“ und Vertikaltuch-Termine aus.
Bitte informieren Sie sich hier auf der Website über neue Termine.
Osterferienprogramm
Die gebuchten Teilnehmer*innen des Osterprogramms haben eine Mail bekommen, in der wir die weitere Vorgehensweise der abgesagten Osterprogramme mitgeteilt haben.
Sollten Sie keine Mail bekommen haben, melden Sie sich bitte per Mail unter info@applaus-xtra.de
„Mädchen an den Ball“
Informationen zu dem neusten Programm von BIKU e.V. sehen Sie
hier. Projekte
Bleiben Sie gesund
Ihr A.PPLAUS Team
Der Vorverkauf für Pfingsten, Sommer und Herbst 2021 geht weiter
Den Flyer mit allen Programmpunkten finden Sie hier
Die Tickets können Sie im APPLAUS Ticket Shop oder bei München Ticket kaufen.
Durch die Absage der Osterferienwoche gibt es nun eine zusätzliche Pfingst- und eine Sommerferienwoche.
Neun A.PPLAUS Ferienwochen plus weitere erlebnispädagogisch ausgerichtete Tagestouren werden angeboten.
Zwei Wochen Pfingsten (eine neue zweite Woche), sechs Wochen Sommer (eine neue sechste Woche) plus zwei Tagestouren, außerdem eine Woche im Herbst.
Neu sind in diesem Jahr die Luftakrobatik-Kurse. Ab voraussichtlich Mai jeweils Samstag und Sonntag von 11:00 -15:00 Uhr in der Turnhalle des Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Trojanostr. in Neuhausen-Nymphenburg.
Das freut uns sehr, steigt doch der Bedarf an künstlerischen und sportlichen Angeboten an, die faire Preise für Münchner Familien bieten.
BIO
Wir sind glücklich und stolz darüber, dass wir der einzige Ferienanbieter sind, der 100 % BIO Catering und 100 % vegetarisches Catering anbietet, auch das zum verträglichen Preis von 4 Euro pro Menü und Tag.
Vertikaltuch-Kurse
Die angezeigten Termine im Februar, März & April bei dem Vertikaltuch mit A.PPLAUS fallen wegen der aktuellen Gesundheitslage leider aus.
Die Tickets behalten ihre Gültigkeit und können an den anderen Kurstagen eingesetzt werden. Schauen Sie ab April wieder auf diese Seite, da werden dann die nächstmöglichen Termine bekannt gegeben.
Rückzahlungswünschen zeigen Sie uns bitte unter
Wir leiten dann die Rückzahlung ein. Schicken Sie uns dann auch Ihre Bankdaten
————————————————-
Gutschriften Herbstferien 2020
Die Teilnehmer*innen der Herbstferien sind via Mail über die Modalitäten der Einlösung informiert worden. Sollten Sie keine Mail bekommen haben, schauen Sie in ihren Spamordner oder schreiben Sie uns unter anmeldung@applaus-xtra.de _____________________________________________________________________________
Bitte beachten Sie folgende Regeln beim Ticketkauf.
Der Ablauf der Module wird situationsbedingt etwas anders sein wie die Jahre vorher. Die Handlungen in den Modulen werden angepasst an die aktuellsten Hygienevorschriften. Das betrifft hauptsächlich die Tatsache, das ein Wechsel der Module innerhalb der gebuchten Woche bis dato nicht möglich ist. Es gibt auch keine Früh- und Spätbetreuung. Die Bringzeit ist 8:00 – 8:30 Uhr, die Abholzeit 16:00 -16:30 Uhr. Es gibt leider auch bis dato keine gemeinsame Werkschau zum Ende der Woche. Die Eltern dürfen aktuell weder die Turnhalle noch das Gelände betreten. Die Teilnehmer*innen werden wie beim Schulunterricht am Geländeeingang abgegeben und abgeholt. Ein Informationsschalter steht Ihnen vor Ort zur Verfügung.
Sollte es Lockerungen in den Hygienevorschriften geben, werden wir Sie zeitnah informieren.
Wir beachten die Hygienevorschriften der bayrischen Staatsregierung und der LH München. Wir haben wie in den Jahren zuvor, ein spannendes und interessantes Programm zusammen gestellt. Die Module werden in den Hallen und im Freigelände stattfinden. Frische Luft ist garantiert. Wir gestalten höchste Hygienestandards und viel Spaß für ihre Kinder. Endlich wieder Freunde treffen, endlich ratschen, endlich mal Spaß und Bewegung. Das ist unser Credo.
Stornierungen sind nicht vorgesehen. Dringende Stornierungen benötigen ein ärztliches Attest. Änderungswünsche werden in Rücksprache als Gutschrift in andere Zeiträume/ bzw. Programmen angeboten. Siehe auch die AGB´s .
Die letzten Informationen zum Ablauf gibt es ca. 10 Tage als Elternbrief vor Beginn via Mail und wird gleichzeitig hier auf der Website veröffentlicht.
Sollte sich die Situation pandemiebedingt verändern und durch die Behörden abgesagt werden, werden alle Karten, die über den Applaus Shop gekauft wurden, ohne Einbehaltung der VVK Gebühr zurückerstattet. KartenkäuferInnen werden über die hinterlegte E-Mail-Adresse informiert.
München Ticket: Für KartenkäuferInnen über München Ticket gelten andere Stornierungsbedingungen. Wichtig ist nach dem Kauf der Karten bei München Ticket die Daten und Informationen der TeilnehmerIn hier auf der Website vorzunehmen.
Bitte schicken Sie uns Fragen per E-Mail an anmeldung@applaus-xtra.de
Umbuchungen finden unserseits nur bis 14 Tage vorher in Absprache mit dem Büro statt.
Infos zu Preisen in der Ferienakademie
——————————————————————————————————
Eine Welt, die Herzen
Höherschlagen lässt – Bretter, die die Welt bedeuten.
Die Konzentration im Gesicht der Tänzer. Das Lampenfieber des Schauspielers vor dem großen Auftritt. Der selbstbewusste Blick, wenn die Szene gelingt. Das schelmische Lachen in den Augen der Clowns.
Mit unserer Ferien- und Bildungsakademie A.PPLAUS wollen wir genau solche Momente ermöglichen. Wir beraten, wir organisieren, wir realisieren
Bildungsberatung
Das Büro berät, informiert und organisiert Angebote und Maßnahmen für Schulen und Träger im Bildungsbereich.
Organisation
Kulturelle und künstlerische Bildung wird Schulen, in Einrichtungen und Häusern geplant.
Realisierung von
Künstlerisch inszenierte Bildungsprogramme und -angebote für Kinder, Teenager und Jugendliche, die genau so sind wie deren Welt: Bunt, kreativ und inspirierend.
In den Ferien mit einem umfangreichen Programm für Kinder, Teenager und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. Hier geht es um Theater, Tanz, Varietékunst/Artistik, Akrobatik, Kunst, Sport, Musik und Bewegung. Wir spielen Theater, tanzen, erlernen Stunts wie im Film. Und das altersgerecht, aufgeteilt in sechs Module, von der Theaterwerkstatt über Varietékunst bis hin zur coolen Hip Hop Choreo.
Jedes Talent, jede Begabung ist gefragt, jeder kann mitmachen. Es gibt keine Grenzen.
In Kooperation mit Theaterhäusern, Tanztheatern, Kitas, Schulen und weiteren künstlerischen und sozialen Einrichtungen haben wir ein Konzept entwickelt, das alle einbezieht: Kinder, Eltern, pädagogische Institutionen. Mit besonderen Schwerpunkten in der Flüchtlingsarbeit und im intergenerativen Bereich. Gemeinsam mit Künstlern, Dozenten, Musikern, Sportlern und erfahrenen Pädagogen.
Ein Konzept, das vor allem eines weitergeben will: Freude. Spaß. Vielfalt. Kunst.
Lassen Sie sich von uns verzaubern!